Für in der Schweiz versicherte Patientinnen und Patienten aller Versicherungskategorien bieten wir folgende Leistungen an:
Bei stationärem Aufenthalt ist ein Hotellerie-Service entsprechend der jeweiligen Versicherungsklasse vorgesehen.
Wenn Sie allgemein- oder halbprivat versichert sind und ergänzende Leistungen wünschen, gönnen Sie sich doch den Komfort eines Einzelzimmers der gehobeneren Klasse! Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Facharzt bzw. Ihre Fachärztin oder an den Aufnahmedienst:
T +41 91 611 63 53 oder +41 91 611 62 11
ammissioni-pazienti@arsmedica.ch
Nicht in der Schweiz versicherten Patientinnen und Patienten bieten wir folgende Leistungen an:
Die Unterbringung erfolgt in geräumigen, komfortablen und modern eingerichteten Privatzimmern, die mit Bad inklusive Dusche, Klimaanlage, Telefon, WLAN-Anschluss, Fernseher und einem kleinen Safe ausgestattet sind.
Alle Leistungen gehen zu Lasten der Patientin bzw. des Patienten. Die Patientenadministration erstellt Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag:
T +41 91 611 63 53 oder +41 91 611 63 58
ammissioni-pazienti@arsmedica.ch
Als Preference-Kundin oder ‑Kunde der Sanitas haben Sie im Falle eines Spitalaufenthalts die Möglichkeit, bequeme Zusatzleistungen für einen Rundum-Service in Anspruch zu nehmen. Das beginnt bereits vor Ihrem Spitalaufenthalt und endet erst, wenn Sie so weit genesen sind, dass Sie sich wieder selbst um alles kümmern können.
Der Preference-Standard der Sanitas
Die Klinik Ars Medica fordert vor dem Eintritt der Patientin bzw. des Patienten eine Kostengutsprache der Krankenkasse für den Aufenthalt ein. Garantiert der Krankenversicherungsträger keine volle Kostendeckung, ist vor Beginn des Spitalaufenthalts ein Depot zu hinterlegen. In diesem Fall werden Sie im Vorfeld von unserer Patientenadministration informiert.
Die Rechnungen werden auf Grundlage der mit den Versicherungen geschlossenen Verträge sowie gemäss den geltenden Krankenversicherungstarifen des Kantons Tessin erstellt. Mit den Schweizer Krankenkassen erfolgt die Abrechnung direkt. Der Patient, die Patientin erhält lediglich eine Rechnung über die Leistungen, die nicht von der Krankenkasse gedeckt sind (wie Telefongebühren, Konsumationen von Gästen usw.).